Autor: Migo
Tischtennis – Spielbericht 6 .Spieltag: SV Schwarz-Weiß Bankewitz – MTV Gerdau III
Quelle: https://www.mytischtennis.de
Tischtennis – Spielbericht 5 .Spieltag: VfL Suderburg II – SV Schwarz-Weiß Bankewitz
Tischtennis – Spielbericht 4. Spieltag: SV Schwarz-Weiß Bankewitz – TTG Hanstedt/Wellendorf II
Perau fixiert zwei Punkte für den SV Schwarz-Weiß Bankewitz
Kurz und schmerzlos den Auftrag ausgeführt
Quelle: click-TT
Punktspiel der 4. Kreisklasse Süd – SV Zernien II gegen TuS Ebstorf III
Auf dem Sportgelände des SV Bankewitz findet am Sonntag, den 3. Oktober 2021 um 13:00 Uhr das 4.Kreisklassen-Meisterschaftsspiel zwischen SV Zernien II und TuS Ebstorf III, mit „ehemaligen“ Spielern des SV Bankewitz statt. Schiedsrichter der Partie wird Klaus Unrau (SV Stadensen) sein.
Update: Sparkassen Fußball-Cup Regioturnier
———————————————————
Die Regionsturniere werden am:
Samstag, 2. Oktober 2021, von 11:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
auf der Sportanlage des SV Bankewitz ausgerichtet.
Eine Endrunde in Barsinghausen findet in diesem Jahr pandemiebedingt nicht statt.
SVB setzt nun auch die Luca-App ein
Personen, die das Vereinsheim betreten, können ab sofort mit der Luca-App und ihrem mobilen Endgerät den an der Eingangstür des Vorbaus zum Vereinheim ausgehängten QR-Code scannen und so einchecken. Beim Verlassen wird entsprechend ausgecheckt.
Alles läuft kontaktlos, automatisch, anonymisiert und verschlüsselt. Im Infektionsfall kann lediglich das zuständige Gesundheitsamt die Kontakthistorie anfragen, entschlüsseln und damit Infektionsketten rückverfolgen.
NFV meldet: „ZURÜCK AUF DEN PLATZ“ – Leitfaden und MUSTER-HYGIENEKONZEPT
Der Ball darf endlich wieder rollen. „Zurück auf den Platz“ – der Deutsche Fußball-Bund hat mit seinen Regional- und Landesverbänden den Leitfaden mit den wichtigsten Regeln für die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs im Amateurfußball erneut umfassend bearbeitet. Der Leitfaden soll allen Amateurvereinen helfen und den Rahmen für die Erarbeitung der notwendigen individuellen Lösungen vor Ort bilden.
Die neueste Version des Musterkonzepts beinhaltet verbindliche Vorgaben, notwendige Maßnahmen und Regelungen für die regelmäßige Durchführung des Trainings- und Spielbetriebs im Amateurfußball. Zudem müssen auch weiterhin Hinweise und Vorgehensweisen beachtet werden, sofern Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus vorliegen. Neu sind Anpassungen der Regelungen durch die Möglichkeit des Testens sowie der immer größeren Zahl geimpfter Menschen.
„Zurück auf den Platz“ gibt es zum kostenlosen Download auf DFB.de und FUSSBALL.DE.
Quelle: NFV
Die Katze ist aus dem Sack – NFV gibt finale Staffeleinteilung für die Saison 2021/22 bekannt – Update 14.07.2021
Der Spielausschuss des Fussballkreises Heide-Wendland hat die Ligen in Staffeln eingeteilt. Das spart vorsorglich Spieltermine für den Fall der Fälle.
Ab 14./15. August wird der Ball rollen. Die Qualifikation soll in Hin- und Rückspielen möglichst bis zur Winterpause komplett beendet werden. Die Tabellen können dann gegebenenfalls bei einem erneuten Saisonabbruch als Wertungsgrundlage für Auf- und Abstiege dienen.
Kommt nichts dazwischen, geht es nach dem Winter zwischen Kreisliga und 3. Kreisklasse mit den Entscheidungsrunden weiter. Darin ermitteln die anhand ihrer Tabellenplatzierungen aus der Qualifikation neu sortierten Teams ihre Auf- und Absteiger.
Nach welchem Modus dann gespielt werden wird, ob die Teams ihre Punkte aus den Duellen untereinander in der Qualifikation in die neu gebildeten Staffeln mitnehmen, ob dann in Einfach- oder Doppelrunde die Auf- und Absteiger ermittelt werden – dies alles sei noch nicht endgültig entschieden. Die Ausschreibung für den Kreisfußball „ist noch nicht fertig“, erklärt Spielausschussmitglied Hartmut Jäkel.
So starten unsere beiden Mannschaften in die Spielzeit 2021/22
3. Kreisklasse West
Staffelleiter: Falko Meyer | Staffelleiter: Falko Meyer | |
Staffel 1 | Staffel 2 | |
SV Jelmstorf | SG Lüder-Bodenteich III | |
SC Uelzen II | SC Kirch- und Westerweyhe II | |
SV Bankewitz | SV Holdenstedt II | |
TSV Wriedel II | MTV Barum II | |
BSV Union Bevensen II | SG Hösseri/Sud.II/Ger II | |
SV Veerßen II | SG Ripdorf/Molzen II | |
FC Oldenstadt (aus KL) |
4. Kreisklasse Süd
Staffelleiter: Heinzi Degener |
TuS Ebstorf III |
TSV Bienenbüttel III |
SG Wrest./Stad./Lehmke II |
SG Niendorf-H./Ostedt III |
SV Ostedt II |
SpVgg. Oetzen-Stöcken II |
SV Rosche/Suhl./Well. II |
SV Lemgow-Dangenst. III |
SV Teutonia Uelzen III |
SV Hanstedt |
SG Zernien/Bankewitz II |
Quelle : NFV- Kreis Heide-Wendland
AZ-Online
NFV meldet: Update – Aktuelle Änderung zur Covid-19-Pandemie
Corona-Verordnung: Das ist bei einer Inzidenz von unter 35 wieder möglich
Gemäß der geänderten Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen, die am heutigen Tage in Kraft getreten ist, ist bei einer Inzidenz von unter 35 Fußball unter freiem Himmel unabhängig vom Alter unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes zulässig.
In Ergänzung der Pressemitteilung Nr. 37 vom heutigen Nachmittag teilt der NFV an dieser Stelle mit, welche Lockerungen/Veränderungen das für den Fußball bei einer Inzidenz von unter 35 bedeutet:
So können Mannschaften von Vereinen unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes wieder gegeneinander zu Freundschaftsspielen antreten. Hinsichtlich der Anforderungen an das Hygienekonzepts verweisen wir auf die aktuellen FAQ des NFV: https://www.nfv.de/recht/faq-corona/
Außerdem entfällt die Testpflicht für Trainer*innen und Übungsleiter*innen, ebenso wie die Beschränkung der Gruppengrößen.
Bei einem Inzidenzwert von 35 bis 50 sind ebenfalls Freundschaftsspiele möglich. Neben dem Vorhandensein eines Hygienekonzeptes (siehe oben) ist eine Gesamtgruppengröße von 30 einzuhalten. Zu den 30 Personen gehören auch die Auswechselspieler und das Team der eingesetzten Schiedsrichter*innen. Nicht hinzuzuzählen sind Trainer*innen und Betreuer*innen.
Hier weitere Info´s bzw. die komplette Meldung.
Weitere Informationen vom Land Niedersachsen gibt es hier.